Potenziale von Kindern erkennen und entfalten
Entwicklungsblockaden lösen – Ressourcen aktivieren.
Frühkindliche Reflexe sind wie eine Art Software, mit der wir auf die Welt kommen. Sie beeinflussen nicht nur die Entwicklung von Motorik und Koordination, sondern hat auch Auswirkung auf Interaktionen im Nervensystem, Sympathikus und Parasympathikus, Sinneswahrnehmung und kognitive Prozesse.
Lese-Rechtschreibschwäche, Fehlhaltungen, Impulskontrolle, Schwindel, Reiseübelkeit bis hin zu Koordinationsstörungen und Schmerzen am Bewegungsapparat sind nicht selten assoziiert mit persistierenden frühkindlichen Reflexen.
Werden sie nicht vollständig integriert, bleiben sie wie unsichtbare Handbremsen im System bestehen und beeinträchtigen die Bewegung und Entfaltung des vollen Körperpotenzials bis ins Erwachsenenalter. Durch präzise Bewegungsanalysen decke ich diese Muster auf und helfe sie nachhaltig zu regulieren. Mein Ansatz richtet sich an Kinder ebenso wie an Erwachsene Athletinnen und Athleten, die ihre körperliche Entfaltung optimieren möchten.
-
-
-
-
-
-
(z.B. Bewegungsmangel, Stress)
Mein Ziel: ich höre zu, analysiere gründlich und entwickle auf Augenhöhe individuelle Lösungen. Das Ziel: nachhaltige Gesundheit, Prävention, funktionelle Stärke sowie daraus resultierende Lebensqualität und Leistungsfähigkeit.